Bei diesem Internetangebot handelt es sich um ein zu Demonstrationszwecken erstelltes, fiktives Beteiligungsangebot.
Projekt von Reschl Stadtentwicklung, 07.02.2017
Handlungsfeld Mobilität und Ökologie
Ausbau des ÖPNV
In Musterstadt soll zur Verbesserung der Mobilität der ÖPNV ausgebaut werden. Neue Haltestellen und eine dichtere Taktung sollen den momentanen Zustand verbessern. Bislang ist man auf das Auto angewiesen um wirklich unabhängig zu sein. Aus diesem Grund sind jedoch vor allem Jugendliche und Senioren aus den Teilorten benachteiligt.
Kommentar von Reschl Stadtentwicklung, 16.02.2017
Mobilität in der Freizeit
Unsere Familie wohnt im Teilort Musterdorf. An der einzigen Bushaltestelle im Ort fährt der Bus gerade mal drei mal täglich richtung Musterstadt. Das ist viel zu wenig wenn man nicht für jeden Einkauf oder Besuch der Kernstadt mit dem Auto fahren möchte. Auch unsere Kinder haben keine Chance, abgesehen vom Schulweg, bei schlechtem Wetter mit dem Bus in die Stadt oder zum Training zu fahren. Der letzte Bus zurück nach Musterdorf fährt bereits um kurz vor sieben. Das Fußballtraining der Kinder geht bis acht Uhr und die Eltern müssen ihre Kinder mit dem Auto abholen. Es muss eine Möglichkeit für die Kinder geben sich in ihrer Freizeit selbstständig in der Gemeinde fortbewegen zu können!